Woher hat der Vogelanger seinen Namen? Sie wurden nach einem Platz benannt, an dem früher Vögel gefangen wurden. Hier kann man oft seltene Vögel sehen. Früher besaß hier jeder einen Vogel als Haustier.
Woher hat der Vogelanger seinen Namen? Sie wurden nach einem Platz benannt, an dem früher Vögel gefangen wurden. Hier kann man oft seltene Vögel sehen. Früher besaß hier jeder einen Vogel als Haustier.
Die Fröhlichstraße ist benannt nach… a) dem deutschen Maler Bernhard fröhlich. b) der Straßenform, da die Straße wie ein lächelnder Mund aussieht. c) den vielen fröhlichen Leuten, die früher in der Straße wohnten.
Warum heißt die Frans-Hals-Straße so? Weil Frans einen sehr langen Hals hat. Weil Frans Hals hier früher mal ein Fürst war. Weil sie nach dem niederländischer Maler Frans Hals benannt wurde.
Die Hofbrunnstraße hat ihren Namen durch … a) einen Brunnen im Hof am Ende der Straße b) eine Stadtpatenschaft mit der Stadt Hofbrunn c) eine Wasserleitung … erhalten.
Die Konrad-Witz-Straße heißt so, weil … Konrad immer einen Witz parat hatte Konrad Witz ein berümter deutscher Maler war. es einen lustigen Witz über den früheren Bürgermeister Konrad gibt.
Sie ist die südlichste Abteilung der Feuerwehr in München und hat auch eines der schönsten Häuser.
Beim Zirkus Ganz Spontan tauchen Kinder und Familien in die Zirkuswelt ein – kostenlos und ohne Anmeldung. Kommt, spielt mit!
Hurra, der Kinderinformationsladen hat wieder geöffnet, mit noch mehr Tipps und Anregungen zu Spiel, Bewegung und Kreativem allein, daheim, mit der Familie und draußen!