Der neue Spielplatz wird von Holzstempen (Palisaden) umgrenzt, auf denen du gut balancieren kannst. Es gibt noch ein Schaukelgerüst mit Klettermöglichkeit.
Der neue Spielplatz wird von Holzstempen (Palisaden) umgrenzt, auf denen du gut balancieren kannst. Es gibt noch ein Schaukelgerüst mit Klettermöglichkeit.
Rutsche, Klettergerüst, zwei kleine Häuschen und eine Schaukelwipp-Schildkröte laden zum Spielen ein.
An dem Häuschen dort ist eine Rutsche angebracht. An der Wippe, kannst du dich hochziehen. Mit einem Bagger kannst du den Sand umgraben und danach in der Vogelnest-Schaukel entspannen.
Sankt-Wolfgangs-Platz 11. Kinder spielen dort gern auf den großen Sportplätzen, sie können jederzeit zum Spielen kommen, nur die ganz normalen Ruhezeiten müssen eingehalten werden. Du kannst dort Basketball und Fußball spielen oder ins Kletterhaus gehen. Der Bruder Sepp betreut das…
Arnimstraße.
Klingerstraße.
Dieser Spielplatz ist sehr klein, aber man kann hier toll mit Sand spielen, finden Fanny (6) und Louisa (5). Es gibt eine Kanne mit der man den Sand in eine Klappe befördern kann, um in später wie einen Wasserfall durchrieseln…
Zwischen den beiden Schulen gibt es einen Innenhof mit einem großen asketballplatz, einem großen Sandkasten und einer Kletterspinne. Der Boden unter der Kletterspinne ist sehr weich, sodass es nicht so sehr weh tut, wenn du aus Versehen hinfällst.
In der Wohnanlage zwischen Hansastraße und Siegenburger Straße findest du mehrere kleine Spielplätze. Sie sind alle in der gesamten Wohnanlage verteilt. Es gibt Rutschen, Wipptiere, kleine Türme, Schaukeln und vieles mehr. Schauch doch mal vorbei!
Florian (9), Hasib (9), Paulina (9) und Malika (9) haben den Spielplatz in der Kriegersiedlung getestet. Er ist für Kinder, die in dieser Straße leben. In einem Interview mit Herrn Hof von der Baugenossenschaft Kriegersiedlung, haben sie erfahren, dass hier…