Der Bach ist wie ein Biotop, Julian (15) spielt dort auch bei Regen, weil die Natur so schön ist. Dort sind viele Tiere und Pflanzen zu beobachten.
Der Bach ist wie ein Biotop, Julian (15) spielt dort auch bei Regen, weil die Natur so schön ist. Dort sind viele Tiere und Pflanzen zu beobachten.
An der Siebenbrunner Straße 5 findest du einen Biergarten und ein Restaurant.
Ein sehr beliebter Biergarten am Harlachinger Berg ist die Harlachinger Einkehr. Hier gibt es einen kleinen Spielplatz mit einem Spielturm mit Seil, einem Sandkasten, einer Rutsche und zwei Trampolins. Im Biergarten ist das erste Kindergetränk immer kostenlos.
Julian (15) weiß, dass man am Fuß des Harlachinger Bergs einen Blick in das Kamelgehege erhaschen kann und man in der Nähe vom Friedhof an der Hochleite manchmal die Eisbären beobachten kann.
Harlachinger Berg 30.
Brunnen an der Marienklausenkapelle.
Die Marienklause ist eine kleine Kapelle aus Holz, die in den Fels hineingebaut ist. Sie liegt am südlichen Ende des Tierparks, auf Höhe des Marienklausenstegs und ist von der Hochleite über einen steilen Weg hinunter oder von dem Radweg neben…
In der Athener Straße 15 kannst du einen Pfau aus Draht bewundern. Dieser Tipp stammt von Kaya (11). Sie weiß auch, dass du in derselben Einfahrt im September Nüsse von einem Haselnussstrauch sammeln kannst.
Kirschbäume auf sehr kleiner Grünfläche an der Bruggsperger Ecke Altersheimer Straße.