Wo steht der Buntstiftzaun? a) Schreibwarengeschäft b) Bäckerei c) Kindergarten Maxhof
Fünf neugierige Jungs, aus der 3b, besuchen die Tennis Freizeitstätte. Als wir ankommen, wollen sie sofort auf die Tennisplätze laufen, doch zuerst müssen wir auf Willi warten, der uns unsere Fragen beantworten kann. Nach ein paar Minuten kommt er schon…
Warum heißt die Achterlacke Achterlacke? a) Weil es aussieht wie eine Kaulquappe b) Weil dort 8 Bäume stehen c) Weil dort früher 8 Könige gekämpft haben d) Weil auf dem Grund ein 8 aus Steinen Gelegt ist
Woher hat die Weltistraße ihren Namen? a) Der bayrische König hat ihr diesen Namen geben. b) Sie wurden nach einem Schweizer Maler benannt. c) Sie hat den Namen weil sie der Mittelpunkt der Welt ist.
Die Drygalski Allee hat ihren Namen von einem Herrn Namens Erich Dagobert von Drygalski. Welchen Beruf übte er aus? a) Er war ein Graf b) Er war Zahnarzt c) Er war Forscher
Die Argelsrieder Straße ist nach einem Gemeindeteil in Gilching benannt, in welcher Himmelsrichtung liegt Argelsried von München aus? a) Westen b) Süden c) Osten
Woher hat die Buchloer Straße ihren Namen? a) Von einem Baum b) Von einem Ort c) Von einem Fluss
Welchen Beruf hatte Vinzenz Schüpfler, nach dem die Vincen-Schüpfer-Straße benannt ist? a) Professor für Forstwirtschaft b) Bäckermeister c) Rüstungsschmied
Warum heißt die Königswieserstraße Königswieserstraße? a) Weil hier mal ein König auf einer Wiese geschlafen hat. b) Zwei Könige haben hier mal gekämpft. c) Sie ist nach den Karolingern, einer adeligen Familie, benannt.
Die Walliser Grundschule befindet sich im Schweizer Viertel. Hier sind die Straßen alle nach Schweizer Städten benannt. Hier im Rätsel möchten wir herausfinden, wie gut ihr euch mit der Schweiz auskennt. Viel Spaß! Rätsel 1 Rätsel 2 Rätsel 3 Rätsel…