Blog Archiv

Chiemgaustr. 150- 180 / Ecke Görzerstraße

Auf den Spielplatz an der Chiemgaustr. 150- 180 / Ecke Görzerstraße kommen regelmäßig viele Kinder, „denn es gibt tolle ausgefallene Spielgeräte“, zum Beispiel „Kreisel in verschiedenen Ausführungen; eine Scheibe, die sich dreht; eine Kugel, auf der man hüpfen und balancieren

Schlagworte: , , , ,
Veröffentlicht in halböffentliche Spielplätze, ZRamersdorf

MVG Museum für Bus und Tram

Ständlerstr. 20, Telefonnummer: 625 67 16. Unter www.mvg-mobil.de/museum könnt ihr die Öffnungszeiten erfahren. Die Stadtteilforscher meinen: „Im Trammuseum kann man viel über die Züge, die Tram und über die Busse lernen! Ihr könnt hier verschiedene alte Fahrkarten und Automaten anschauen

Schlagworte: , , , ,
Veröffentlicht in Besonderheiten, Museum, ZRamersdorf

Bayrische Volkssternwarte München e.V.

Rosenheimer Str. 145,Telefonnummer: 40 62 39, www.sternwarte-muenchen.de. Direkt an der Grenze zu Berg am Laim kann man als wagemutiger Forscher oder tollkühne Forscherin das Universum erkunden und sich ganz nah an weit entfernte Sterne und Planeten heranwagen! Das Forscherteam entdeckte

Schlagworte: , , , ,
Veröffentlicht in Besonderheiten, ZRamersdorf

Verkehrszeichenbetrieb Betriebshof der Abteilung Straßenunterhalt und –betrieb in der Kagerstr 9

Die Spielforscher haben den Verkehrszeichenbetrieb besucht. Es gab dort eine Lackiererei, eine Holzwerkstatt, eine Metallwerkstatt und ein großes Lager. In den verschiedenen Werkstätten weuden Verkehrsschilder, Poller, Bänke, Parkplatzautomaten und Fahrradständer hergestellt. Der Betrieb ist schon seit 1945 hier in Ramersdorf,

Schlagworte: , , , , ,
Veröffentlicht in Geheimtipp, ZRamersdorf

Alte Ziegeleien

Gegenüber von dem Bolzplatz an der Adam-Berg-Str. 40 gibt es ein kleines Waldstück. Dort hat unser Spielforscher Überreste von Mauern und Schienen gefunden. Die könnten noch aus der Zeit stammen, als in Ramersdorf einige Ziegeleien standen. Früher spielten die Kinder

Schlagworte: , , , , ,
Veröffentlicht in Geheimtipp, ZRamersdorf

Rupertigaustr. 21 und 44

In der Rupertigaustraße gibt es tolle Hügel: Die sind super, um mit dem Fahrrad drüber zu springen! Vom Weg aus, kann man gleich neben der Tür vom Mülltonnenhäuschen über die kleine Grasrampe nach oben auf die Wiese springen.

Schlagworte: , , , ,
Veröffentlicht in Geheimtipp, ZRamersdorf

Führichstr. 19

Hier haben die Spielforscher ein Alpinum entdeckt. Das ist eine Art Garten, in dem nur Pflanzen aus den Bergen angepflanzt sind. Dort steht auf einem Fels ein Steinbock! Leider kein echter, aber er eignet sich trotzdem gut, um auf ihm

Schlagworte: , , , ,
Veröffentlicht in Geheimtipp, ZRamersdorf

Unterführung Rosenheimer Str. Ecke Kirchseeonerstr.

Ein tolles Echo entsteht in der Unterführung an der Rosenheimerstraße!

Schlagworte: , , , ,
Veröffentlicht in Geheimtipp, ZRamersdorf

Panther an der Rosenheimer Str. 130

„Was ist das da für ein Tier vor dem Tor der Bereitschaftspolizei?“- fragten sich die Spielforscher und machten sich auf den Weg, diese Frage zu klären. Sie trafen dabei einen leibhaftigen Polizisten! „Es ist ein Panther.“, weiß der Polizist. Der

Schlagworte: , , , ,
Veröffentlicht in Geheimtipp, ZRamersdorf

Sgraffiti in der Triester- und Wilramstraße

Sgraffiti ist der Name für eine alte Technik, mit der man Bilder in den Putz der Wand „kratzen“ kann. Vor 500 Jahren haben die Menschen schon so ihre Hauswände verschönert! Die Häuser in der Triesterstraße und in der Wilramstraße tragen

Schlagworte: , , , ,
Veröffentlicht in Geheimtipp, ZRamersdorf
Kinderinformationstelefon

Hier kannst Du Dir die Hits für Kids anhören: aktuell mit tollen Rätseln und Spieletipps, immer montags und donnerstags neu!