Blog Archiv

Melusinenbrunnen auf dem Karl-Preis-Platz

2009 wurde der ganze Karl-Preis-Platz neu gestaltet und auch der Melusinenbrunnen restauriert. Jetzt ist er wieder so schön wie früher! Die Kinder finden es toll, dass man sich in dem schönen Brunnen die Füße abkühlen und sich bei heißem Wetter

Schlagworte: , , , ,
Veröffentlicht in Brunnen, ZRamersdorf

Bärenbrunnen im Schulhof der Führichschule

Auf dem Schulhof der Führichschule gibt es einen Brunnen, auf dem eine Statue steht, die zwei kämpfende Bären zeigt. Man kann auf den Brunnen klettern, aber leider nur deshalb, weil dort schon seit Jahren kein Wasser mehr fließt.

Schlagworte: , , , , ,
Veröffentlicht in Brunnen, ZRamersdorf

Am Graben

Die Kinder, die am Redlingerplatz wohnen, bevorzugen zum Spielen oft den Spielplatz am Graben. Man muss ein ganzes Stück zu Fuß gehen und sehr gut auf die Autos aufpassen, besonders an der Kreuzung Ballaufstraße/ Hofangerstraße. Ist man erstmal an der

Schlagworte: , , , ,
Veröffentlicht in öffentliche Spielplätze, ZRamersdorf

Redlingerplatz

Der Redlingerplatz ist eine große viereckige Wiese, die an den Rändern mit Bäumen und Gebüsch bepflanzt ist. Kinder wie Eltern kommen gleichermaßen gern hierher. In einer Ecke des Platzes gibt es für kleine Kinder einen Sandkasten mit hübscher Rutsche, einem

Schlagworte: , , , ,
Veröffentlicht in öffentliche Spielplätze, ZRamersdorf

Adam-Berg-Straße/ Thierseestraße

Zu diesem Spielplatz kommst du entweder über die Adam-Berg-Straße oder die Thierseestraße. Hier treffen sich Kinder, um auf dem Bolzplatz zu spielen oder um sich am Tischtennis zu versuchen.

Schlagworte: , , , , ,
Veröffentlicht in öffentliche Spielplätze, ZRamersdorf

Zwischen Rupertigaustraße und Ayinger Straße

Hier sind zwei super Wippen. Das Kletterhaus mit der Rutsche ist auch toll. Die Büsche und Bäume sind klasse zum Fangen und Verstecken spielen. Außerdem gibt es einen Sandkasten, in dem Klein- und Schulkinder gleichermaßen gern spielen.

Schlagworte: , , , , ,
Veröffentlicht in öffentliche Spielplätze, ZRamersdorf

Ecke Aribonenstr./Kirchseeoner Str.

Lina (8) nennt diesen Spielplatz den Geisterspielplatz. Sie hat den Namen so von ihrem Vater erfahren. Ein Labyrinth aus Stangen, Brettern und Wippen gilt es hier balancierend zu bewältigen. Für Kleinkinder stellt das Labyrinth eine echte Herausforderung dar. Im Sandkasten

Schlagworte: , , , , ,
Veröffentlicht in öffentliche Spielplätze, ZRamersdorf

Loehleplatz

Sechs Spieleforscher aus der Führichschule gaben dem Loehle-Spielplatz eine gute Note. Es gibt ein Klettergerüst, das um einen großen Baum herum gebaut ist. Wenn man oben ist, kann man die Rutsche wieder runterrutschen und zum Beispiel auf dem Schaukeltier im

Schlagworte: , , , ,
Veröffentlicht in öffentliche Spielplätze, ZRamersdorf

Karl-Preis-Platz

Der Platz liegt an der stark befahrenen Rosenheimer- und Melusinenstraße. Hier gibt es eine eierförmige Steinplatte, auf der man sich selber drehen oder mit Kreide malen kann. Außerdem sind viele Bäume dort und ein Brunnen, in dem man sich bei

Schlagworte: , , , ,
Veröffentlicht in öffentliche Spielplätze, ZRamersdorf

Wilrampark (Spielplatz im Wilrampark)

Der Wilrampark ist der größte Park in Ramersdorf. Hier kommen alle Kinder gern hin zum Toben, Klettern, Rad fahren, Picknicken oder einfach nur, um sich in die Wiese zu legen. Auf Höhe der Hohenaschauer Straße 10 gibt es einen tollen

Schlagworte: , , , ,
Veröffentlicht in öffentliche Spielplätze, ZRamersdorf
Kinderinformationstelefon

Hier kannst Du Dir die Hits für Kids anhören: aktuell mit tollen Rätseln und Spieletipps, immer montags und donnerstags neu!