Auf dem Spielplatz vom Spielhaus Sophienstraße gibt es einen tollen Walnussbaum. Wenn du im Herbst einmal dort hingehst und Glück hast, kannst du vielleicht auch ein paar Walnüsse finden!
Auf dem Spielplatz vom Spielhaus Sophienstraße gibt es einen tollen Walnussbaum. Wenn du im Herbst einmal dort hingehst und Glück hast, kannst du vielleicht auch ein paar Walnüsse finden!
„Hier gibt es den bekannten Biergarten am Chinesischen Turm, einen Baumlehrpfad, einen großen See mit Enten und Schwänen, auf dem man sogar Boot fahren kann, Spazier- und Radwege im Grünen, Büsche und Bäume zum Klettern, Blumen- Spiel- und Liegewiesen“, berichtet…
Die alten Bäume im Hofgarten findet Moritz (12) schön. Er hat im Internet gelesen, dass im Hofgarten früher Spargel angebaut wurde. Das sollte ruhig immer noch so sein, findet er, weil er Spargel so gern isst.
Verena (10) hat uns verraten, wo man sich mitten in München wie Robinson auf seiner Insel fühlen kann: Am Isarufer! Dort lässt es sich gut spielen. Verena baut dort z.B. Schiffe und Hütten aus Ästen.
In der Innenstadt gibt es einige alte Rosskanstanienbäume, z.B. am Sendlinger-Tor-Platz und am Viktualienmarkt. Die Rosskastanie erkennt man an ihren fingerförmigen, großen Blättern und den weißen Blüten. Im Herbst fallen aus den grünen, stacheligen Schalen die braun glänzenden, samtig glatten…
Isaria heißt „die Reissende“. Verena (10) spielt gern an der Isar und hat uns über „ihren“ Fluss erzählt: Die Isar entspringt im Karwendelgebirge in 1800 m Höhe, fließt über Mittenwald und Bad Tölz nach München und endet schließlich bei Deggendorf…
Im Englischen Garten am Haus der Kunst kann man mutigen Surfern zuschauen, wie sie im kalten Eisbach gefährliche Tricks vollbringen.
Hier kann man nicht nur Enten und Schwäne beobachten, sondern, wie Nikolas (9) berichtet, auch Boot fahren (Ausleihe im Seehaus) oder Spielzeugboote ins Wasser setzen.
Der Brunnen an der Elisenstraße beim Alten Botanischen Garten gehört zu den bekanntesten Brunnen Münchens. Die Neptunfigur mit dem Dreizack sieht sehr beeindruckend aus. „Der Neptun ist total stark“, vermutet Dennis (9).
Dieser Brunnen ist ein Trinkwasserbrunnen.