Blog Archiv

Landesbund für Vogelschutz

Der Laden vom Landesbund für Vogelschutz in der Klenzestraße 37 hat Montag bis Freitag von 13:00- 18:00 Uhr geöffnet. Dort kannst du dich über Vöge, Schmetterlinge, Spinnen, Steine und Wasser informieren. Es gibt auch Bücher und Spiele. Frag auch nach

Schlagworte: , , , ,
Veröffentlicht in Tiere, ZInnenstadt

Maulwürfe

Die Erdhügel dieser kleinen schwarzen Tiere findest du sehr häufig in der Innenstadt. Im Englischen Garten, auf den Grünflächen rund um den Königsplatz und im Alten Botanischen Garten, aber eigentlich überall, wo Wiesen sind, leben Maulwürfe. Maulwürfe findest du auch

Schlagworte: , , , , ,
Veröffentlicht in Tiere, ZInnenstadt

Wolpertinger

Eigentlich leben die scheuen Wolpertinger nicht in Großstädten. Weil München aber eine ganz  besondere Großstadt ist, gibt es hier auch einen echten Wolpertinger, den Meron und Moritz im Jagd- und Fischereimuseum kennen gelernt haben.

Schlagworte: , , , , ,
Veröffentlicht in Tiere, ZInnenstadt

Mäuse

Wer in der U-Bahn-Station (z.B. am Hauptbahnhof) mal länger auf die Gleise schaut, kann dort mit etwas Glück und Geduld kleine braune Mäuse huschen sehen.

Schlagworte: , , , ,
Veröffentlicht in Tiere, ZInnenstadt

Tausendfüßler

Im Alten Botanischen Garten wurden von Stadtteilforschern einige dieser vielfüßigen Tiere gesichtet. Sicher weißt du, dass Tausendfüßler nicht wirklich tausend Füße haben. Aber wusstest du auch, dass sie tatsächlich zwischen 200 und 500 Beine haben können?

Schlagworte: , , , ,
Veröffentlicht in Tiere, ZInnenstadt

Regenwürmer

Im Alten Botanischen Garten gibt es viele, viele Regenwürmer. Vor allem wenn es geregnet hat, sind sie unterwegs. Weißt du eigentlich, dass diese Tiere sehr nützlich sind? Sie fressen nämlich Erdabfälle von toten Pflanzen und produzieren auf diese Weise neue

Schlagworte: , , , ,
Veröffentlicht in Tiere, ZInnenstadt

Staatsoper

Martin hat uns verraten, dass er auf dem Platz vor der Staatsoper am Max-Josephs-Platz 3 manchmal mit seinen Freunden Skateboard fährt.

Schlagworte: , , , , ,
Veröffentlicht in Geheimtipp, ZInnenstadt

Pater Noster

Im Baureferat in der Blumenstraße 28b gibt es einen der letzten Pater Noster in München, der öffentlich benutzt werden kann. Weißt du überhaupt, was ein Pater Noster ist? Geh doch mal hin und schau ihn dir an!

Schlagworte: , , , , ,
Veröffentlicht in Geheimtipp, ZInnenstadt

Kunstwerk „roter Ring“

Am Eingang zum Alten Botanischen Garten Ecke Luisenstraße/ Elisenstraße findest du einen zwölf Meter hohen, roten Ring. Manche Kinder finden, er sieht aus wie eine Zirkusarena.

Schlagworte: , , , ,
Veröffentlicht in Geheimtipp, ZInnenstadt

Kunstwerk „Kalte Nacht“

Im Hof der Asamkirche sitzt ein steinerner Mann, der sich wohl ausruht. Meinst du, er schläft dort?

Schlagworte: , , , ,
Veröffentlicht in Geheimtipp, ZInnenstadt
Kinderinformationstelefon

Hier kannst Du Dir die Hits für Kids anhören: aktuell mit tollen Rätseln und Spieletipps, immer montags und donnerstags neu!