Blog Archiv

Tolle Aussicht vom Schneckenhügel im Westpark

Im Westpark oberhalb des Westsee gibt es einen kleinen Hügel, den du hinauf gehen kannst. Unsere Forscher nennen ihn Schneckenhügel, weil sich der Weg hinauf wie ein Schneckenhaus dreht. Du könntest ihn aber auch Hasenhügel nennen, weil die Forscher auf ihrem Weg hinauf sehr viele

Schlagworte: , ,
Veröffentlicht in Geheimtipp, ZSendling

Mitmach-Zirkus im Westpark

Auf der Zirkuswiese am Mollsee bietet Spielen in der Stadt jedes Jahr zu den Pfingstferien ihr tolles Programm „Zirkuslust“ an. Neben den typischen Zirkusangeboten, wie Artistik, Clownerie, Jonglage oder Einrad fahren, gibt es hier auch viele weitere Spiel- und Kunstangebote.

Schlagworte: , , , ,
Veröffentlicht in Zirkus, ZSendling

Bachlauf hinter dem Wasserspielplatz

Beim Wasserspielplatz im Westpark gibt es einen kleinen Hügel. Dort fließt ein kleiner Bachlauf hinunter, wo du prima spielen kannst. Josef (10) und Silvan (9) haben uns diesen Geheimtipp gezeigt.

Schlagworte: , ,
Veröffentlicht in Geheimtipp, ZSendling

Kinderstadtplan Sendling-Westpark

Spiellandschaft Stadt startet eine neue Forscher-Runde für den Kinderstadtplan! Diesmal sind wir im Stadtteil Sendling-Westpark unterwegs. Sei dabei und mach mit!

Schlagworte: , , ,
Veröffentlicht in Aktuelle Meldungen

TÜV Süd

TÜV ist eine Abkürzung und steht für Technischer Überwachungsverein – das haben die Forscherinnen Mirabell (10) und Marleen (8) bei einem Besuch dort herausgefunden.

Schlagworte: , , ,
Veröffentlicht in Hilfe & Rat, ZSendling

ADAC Zentrale

In Sendling-Westpark steht eine ADAC Zentrale, die von Oben betrachtet sehr interessant aussieht. Es ist ein hohes, dreieckiges Gebäude mit einem weiteren niedrigerem Gebäude, was sternförmig um das hohe Gebäude steht. Manche nennen den ganzen Gebäudekomplex auch „Stern von Sendling“.

Schlagworte: , ,
Veröffentlicht in Hilfe & Rat, ZSendling

Klangheilzentrum München

Emily (9), Georg (9) und Schia (9) haben Herrn Friederich im Klangheilzentrum besucht. Unsere Forscher durften einiges ausprobieren und haben die vielen Klänge nicht nur gehört, sondern auch gespürt! In einem großen Raum, der ein bisschen wie ein Tanzraum aussieht,

Schlagworte: , ,
Veröffentlicht in Musik, ZSendling

Spielplätze in der Wohnanlage Zillertalstraße 52

An der Zillertalstraße gibt es eine Wohnanlage, die von vier verschiedenen Straßen umrundet ist: Zillertalstraße, Krüner Straße, Rattenberger Straße und Hinterbärenbadstraße. In diesem Bereich gibt es mehrere kleine Spielplätze, Grünflächen, kleine Hügel und viele schattige Plätzchen. Unsere Forscher haben eine

Schlagworte: , ,
Veröffentlicht in halböffentliche Spielplätze, ZSendling

Spielplätze in der Wohnanlage Hinterbärenbadstraße 42

Rechts und links von der Hinterbärenbadstraße 42 und bei Nummer 54 gibt es mehrere kleine Spielplätze in der Wohnanlage. Hier findest du viele Wiesenflächen, Wipptiere und Häuschen für Kleinkinder, Klettermöglichkeiten, Rutschen und Schaukeln für große Kinder. [Zeige Diashow]

Schlagworte: , ,
Veröffentlicht in halböffentliche Spielplätze, ZSendling

Spielplatz in der Fernpaßstraße 27

In der Wohnanlage der GWG in der Fernpaßstraße haben die Forscher Emily (9), Schia (9), Abraham (9) und Aftandil (10) einen Spielplatz erforscht. Er liegt ganz in der Nähe ihrer Schule. Hier findest du Klettermöglichkeiten auf Reckstangen und einem Kletternetz,

Schlagworte: , ,
Veröffentlicht in halböffentliche Spielplätze, ZSendling
Kinderinformationstelefon

Hier kannst Du Dir die Hits für Kids anhören: aktuell mit tollen Rätseln und Spieletipps, immer montags und donnerstags neu!